WAFFENSACHKUNDE

Waffensachkunde / Waffenhandhabung

speziell für Mitarbeiter/innen von Waffenbehörden, Ordnungsämtern, Polizei, Zoll u.ä.

Die Teilnehmer/innen lernen im Verlauf des Lehrgangs anhand von Exponaten verschiedenste Lang- und Kurzwaffen sowie die dazugehörige Munition einzuordnen und zu unterscheiden. Im nahegelegenen Schießkino werden die Teilnehmer/innen die Möglichkeit haben, verschiedene Waffen und Munitionsarten in der Praxis zu erleben. Nach einem komprimierten und zielgerichteten theoretischen Unterricht haben alle Teilnehmer/innen die Möglichkeit im Grundlehrgang die staatlich anerkannte Waffensachkundeprüfung als Sportschütze/in abzulegen.

Zusätzlich besteht im Aufbaulehrgang die Möglichkeit tiefere Einblicke in das Thema Waffen und Munition (auch seltene Exoten) sowie den Handel mit Waffen und Munition zu erlangen. Darüber hinaus enthalten ist die staatlich anerkannte  Waffensachkundeprüfung als Berufswaffenträger/in bzw. Bewacher/in. 

Über den Lehrgang

Grundlehrgang

3 Tage Präsenzkurs

Langwaffen

Kurzwaffen

Munition

Funktion und Handhabung in Theorie und Praxis

inklusive Waffensachkunde und Prüfung für Sportschützen (Zeugnis staatlich anerkannt)

Aufbaulehrgang

2 Tage Präsenzkurs

Erweiterte Kenntnisse für Lang-, Kurzwaffen und Munition sowie spezielles Wissen bezüglich dem Handel mit Waffen und Munition

Schieß- und Standaufsicht (Prüfung mit Zertifikat)

inklusive Waffensachkunde und Prüfung für Berufswaffenträger / Bewacher (Zeugnis staatlich anerkannt)

Termine und Konditionen nach Vereinbarung

Gerne stehen wir Ihnen per Telefon oder e-mail für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung