Deeskalationstraining

Deeskalationstraining

speziell für Mitarbeiter/innen von Ämtern und Behörden (Ordnungsamt, Agentur für Arbeit, Sozialamt, Bürgerbüro, Jobcenter usw.)

Aufgrund stetig ansteigender Aggression gegenüber den Mitarbeitern/innen von Ämtern, Behörden und anderen Institutionen wird es immer wichtiger in solchen Situationen richtig und deeskalierend zu reagieren.

Über den Lehrgang

1-tägiger Intensivlehrgang

Theorie-Einheiten, praktische Handlungs- und Trainingssequenzen, Reflexionseinheiten und Rollenspiele sowie Verhaltens- und Handlungsoptionen in Konflikt-, Bedrohungs- und Gewaltsituationen sind zentrale Lehrinhalte.

Im Bereich der Gewaltprävention geht es hauptsächlich darum, positive Faktoren zu schaffen, die in Bedrohungssituationen beruhigend wirken oder anderweitig helfen.

Unsere Dozenten/innen bzw. Trainer/innen sind erfahrene Personen aus der Praxis und selbst aktive oder ehemalige Mitarbeiter von Behörden, die mit genau diesen Problemen konfrontiert werden bzw. wurden.

 

Termine und Konditionen nach Vereinbarung

Gerne stehen wir Ihnen per Telefon oder e-mail für ein kostenloses Beratungsgespräch zur Verfügung